Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
der Caritas Wesermarsch
Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenssituationen
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der Caritas Wesermarsch ist für Familien da, die in belastenden Situationen Hilfe benötigen. Wir bieten intensive Betreuung und Begleitung, um gemeinsam Lösungen zu finden und den Familienalltag zu stabilisieren. Unser Ziel ist es, Familien in ihrer Erziehungsaufgabe zu stärken, sie in Alltagsfragen zu unterstützen und ihnen Wege zur Selbsthilfe aufzuzeigen.
Wer kann die Hilfe in Anspruch nehmen?
Unser Angebot richtet sich an Familien im Landkreis Wesermarsch, die:
Erziehungsschwierigkeiten haben,
Alltagsprobleme bewältigen müssen,
in Konflikten oder Krisen stecken,
Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Institutionen benötigen.
Die Hilfe erfolgt freiwillig und setzt die aktive Mitarbeit der Familie voraus.
Unsere Leistungen
Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte arbeiten eng mit den Familien zusammen. Wir bieten:
Individuelle Beratung und Unterstützung im Alltag,
Hilfestellung in Erziehungsfragen,
Begleitung bei Behördengängen und schulischen Themen,
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung,
Krisenintervention und Schutz des Kindeswohls,
Erlebnispädagogische Angebote.
Die Betreuung findet vorwiegend im Zuhause der Familien statt, damit wir die Herausforderungen direkt im Lebensumfeld angehen können.
Ablauf und Finanzierung
Die SPFH wird durch das Jugendamt bewilligt. Der Umfang der Betreuung wird individuell festgelegt und in einem Hilfeplan festgehalten. Die Kosten übernimmt in der Regel das Jugendamt.