Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stromsparcheck Aktiv Wilhelmshaven

Kieler Straße 63
26382 Wilhelmshaven

Was passiert beim Stromspar-Check?

Das Stromspar-Team kommt zu Ihnen ins Haus und überprüft Ihren Stromverbrauch. Sie bekommen die ersten Tipps, wie Sie in Ihrem Haushalt Strom und damit bares Geld sparen können.

 

Beim zweiten Besuch des Stromspar-Teams erhalten Sie kostenlose Soforthilfen wie Energiespar- und LED-Lampen, schaltbare Steckdosenleisten, TV-Standby-Abschalter, Zeitschaltuhren und Strahlregler für Wasserhähne, die nach Bedarf auch sofort montiert werden. Darüber hinaus erhalten Sie einen individuellen Stromspar-Fahrplan und qualifizierte Tipps wie Sie Ihren Stromverbrauch mit einfachen Mitteln weiter reduzieren können.

 

Weitere Informationen zum Stromspar-Check finden Sie im Internet unter www.stromspar- check.de

 

Wer kann am Stromspar-Check teilnehmen?

Beziehen Sie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld? Besitzen Sie einen lokalen Sozialpass (Familienpass)? Erhalten Sie einen Kinderzuschlag? Beziehen Sie nur eine geringe Rente? Liegt Ihr Einkommen unter dem Pfändungsfreibetrag? Dann können Sie kostenlos am Stromspar-Check teilnehmen.

 

Wer macht den Stromspar-Check?

Die Stromsparhelferinnen und -helfer, die zu Ihnen nach Hause kommen, sind für diese Beratung umfassend qualifiziert. Über 100 Stunden Schulung und die tägliche Arbeitspraxis machen sie zu erfahrenen Ratgebern, die Ihnen dabei helfen, Energie zu sparen. Die Stromsparhelfer kennen als ehemalige Langzeitarbeitslose die Alltagsprobleme von Haushalten mit geringem Einkommen aus eigener Erfahrung.

 

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an.

 

Der Stromspar-Check wird unterstützt durch:

Glücksspirale


JV_Wilhelmshaven


Bauverein Rüstringen


Stadt Wilhelmshaven


GEW_Wilhelmshaven

SSC_Logoleiste

 

 

 

 

Udo Wehmeyer - Stromspar-Check Kommunal

Udo Wehmeyer

Leiter

Stromsparcheck Aktiv

Kieler Straße 63

26382 Wilhelmshaven

 

Telefax

04401 - 9766-18

E-Mail

 

 


Aktuelle Meldungen

Neue Seniorenbegleiter ausgebildet!

(12.01.2023)

Seniorenstützpunkt und KVHS haben neue Seniorenbegleiter ausgebildet!

Die DUO Weiterbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung ist von allen Teilnehmerinnen erfolgreich absolviert worden. In 30 Unterrichtsstunden wurden Themen rund um das Älterwerden, rechtliche Fragen, Beschäftigung, Kommunikation, Ernährung und Medizin behandelt, damit die Teilnehmerinnen für das spätere Engagement gut gerüstet sind.

Die Teilnehmerinnen wurden während der gesamten Weiterbildung durch Christine Sassen-Schreiber vom Seniorenstützpunkt begleitet und werden auch weiterhin von ihr betreut. Alle aktiven Seniorenbegleiter treffen sich regelmäßig zum fachlichen Austausch.

Wer Hilfe durch einen ehrenamtichen Seniorenbegleiter:in benötigt oder Interesse an der nächsten kostenlosen Weiterbildung hat,  kann mehr dazu unter der Telefonnummer 04731/942814 erfahren.

Der nächste Kurs findet im Herbst 2023 in Brake statt.

Weitere Informationen dazu unter 04401/7076100 oder per E-Mai:.