Familienpaten
Familien mit Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren unterstützen und begleiten
Kinder zu versorgen und zu erziehen ist eine große Herausforderung. Ein Kind bedeutet viel Freude, aber es gibt Situationen, in denen sich Eltern Jemanden an ihrer Seite wünschen.
In dieser Situation kann Ihnen ein Familienpate zuverlässig zur Seite stehen.
Familienpaten helfen bei der Kinderbetreuung:
- sie passen auf Babys/Kleinkinder auf, spielen mit ihnen und gehen spazieren
- sie helfen bei der Bewältigung des Alltags
- sie bieten ihre Begleitung bei wichtigen Terminen an
- sie schenken Zeit und sind verlässlich
Familienpaten sind ehrenamtlich engagierte Menschen, die Freude am Umgang mit jungen Familien haben und bereit sind, einen Teil ihrer Zeit zur Verfügung zu stellen, um so Familien zu unterstützen und zu begleiten.
Familienpaten werden auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit durch Fachkräfte geschult und vorbereitet. Sie werden während ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit begleitet und fortgebildet.
Engagieren kann sich jeder, unabhängig von Alter, Konfession, Herkunft und Geschlecht!
- Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Familienpate?
- Sie wünschen sich einen Familienpaten?
- Sie möchten dieses Projekt finanziell unterstützen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Meldungen
Neue Seniorenbegleiter ausgebildet!
(12.01.2023)Seniorenstützpunkt und KVHS haben neue Seniorenbegleiter ausgebildet!
Die DUO Weiterbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung ist von allen Teilnehmerinnen erfolgreich absolviert worden. In 30 Unterrichtsstunden wurden Themen rund um das Älterwerden, rechtliche Fragen, Beschäftigung, Kommunikation, Ernährung und Medizin behandelt, damit die Teilnehmerinnen für das spätere Engagement gut gerüstet sind.
Die Teilnehmerinnen wurden während der gesamten Weiterbildung durch Christine Sassen-Schreiber vom Seniorenstützpunkt begleitet und werden auch weiterhin von ihr betreut. Alle aktiven Seniorenbegleiter treffen sich regelmäßig zum fachlichen Austausch.
Wer Hilfe durch einen ehrenamtichen Seniorenbegleiter:in benötigt oder Interesse an der nächsten kostenlosen Weiterbildung hat, kann mehr dazu unter der Telefonnummer 04731/942814 erfahren.
Der nächste Kurs findet im Herbst 2023 in Brake statt.
Weitere Informationen dazu unter 04401/7076100 oder per E-Mai:.