Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wohn- & Clearinggruppe (UMA) Elsflether Hafen

In unserer Wohn- und Clearinggruppe Elsflether Hafen bieten wir geflüchteten jungen Menschen, die ohne Eltern und Familie nach Deutschland einreisen, einen geschützten Lebensraum für ihre Ankunft und ihre weitere Entwick­lung.

 

Bis zu acht junge Menschen werden täglich rund um die Uhr durch unser engagiertes, pädagogisches Team betreut und erhalten Unterstützung entsprechend ihrer individuellen Bedarfe und Entwicklun­gen.

Leistungsspektrum
  • Durchführung stationärer Clearings für unbegleitete minderjährige AusländerInnen gem. § 42 SGB VIII
  • Dauerhafte stationäre Unterbringungen (Heimerziehung) gem. § 34 SGB VIII
  • Lern- und Sprachförderung, u.a. durch unsere hauseigene Nachhilfekraft
  • Individuelle Begleitung und Unterstützung durch unser Bezugsbetreuersystem
  • Dolmetschergestützte Einzelgespräche und Terminbegleitungen
  • Unterstützung im Asylverfahren und in der weiteren Aufenthaltssicherung
  • Elternarbeit über Internet und Telefon sofern möglich.
Ziele

Ziel unserer Arbeit ist, geflüchtete junge Menschen darin zu unterstützen, einen neuen Lebensmittel­punkt zu finden und Perspektiven für ihr weiteres Leben zu erarbeiten. Durch die Begleitung der pädago­gischen Mitarbeiter/innen lernen die Jugendlichen das Leben in Deutschland fortwährend kennen und werden darin bestärkt, ein zunehmend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Zentrale Aufgabenfelder

Zentrale Aufgabenfelder bilden

  • die sprachliche und schulische Entwicklung,
  • die emotionale und psychische Stabilisierung,
  • die lebenspraktische Verselbstständigung,
  • sowie die gesellschaftliche Integration unserer Bewohner.

Durch die auf Aushandlung und Beteiligung begründete Zusammen­arbeit möchten wir die jungen Menschen darauf vorbereiten, ihr Leben aktiv und selbstbewusst zu meistern.

Aufnahme und Kosten

Die Aufnahme erfolgt über das Jugendamt.

Die Kosten werden vom Jugendamt übernommen.

 


Willem OsterlohWillem Osterloh

Gruppenleiter

Mühlenstraße 19

26931 Elsfleth

Telefax

04401 - 9766-18

E-Mail

 

 

 

 

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Neue Seniorenbegleiter ausgebildet!

(12.01.2023)

Seniorenstützpunkt und KVHS haben neue Seniorenbegleiter ausgebildet!

Die DUO Weiterbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung ist von allen Teilnehmerinnen erfolgreich absolviert worden. In 30 Unterrichtsstunden wurden Themen rund um das Älterwerden, rechtliche Fragen, Beschäftigung, Kommunikation, Ernährung und Medizin behandelt, damit die Teilnehmerinnen für das spätere Engagement gut gerüstet sind.

Die Teilnehmerinnen wurden während der gesamten Weiterbildung durch Christine Sassen-Schreiber vom Seniorenstützpunkt begleitet und werden auch weiterhin von ihr betreut. Alle aktiven Seniorenbegleiter treffen sich regelmäßig zum fachlichen Austausch.

Wer Hilfe durch einen ehrenamtichen Seniorenbegleiter:in benötigt oder Interesse an der nächsten kostenlosen Weiterbildung hat,  kann mehr dazu unter der Telefonnummer 04731/942814 erfahren.

Der nächste Kurs findet im Herbst 2023 in Brake statt.

Weitere Informationen dazu unter 04401/7076100 oder per E-Mai:.