Mehrgenerationenhaus Nordenham
Das Mehrgenerationenhaus Nordenham ist ein Ort der Begegnung. Ein Ort, an dem Generationen ob jung – ob alt, ob groß – ob klein, zusammenkommen können. Das Für- und Miteinander steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten, immer steht der Solidaritätsgedanke im Vordergrund. Voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und miteinander Gemeinschaft erleben. Das Angebot im Mehrgenerationenhaus ist für alle da! Jeder ist willkommen.
RadioWeserTV
FairTalk über das Mehrgenerationenhaus Nordenham mit den Leisterinnen
Doreen Schmidt und Stefan Schreiber.
Angebote im Mehrgenerationenhaus
Ferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus
In den Ferien bieten wir Kinderbetreuung für berufstätige Eltern an für Kinder von 3 bis 12 Jahre. Jede Woche werden Themenbezogene Projekte angeboten. Die Betreuung kann tageweise gebucht werden
Bei entsprechender Nachfrage ist die Betreuungszeit jeweils von 07:00 - 16:00 Uhr. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Ferienbeginn!
Kosten:
07:00 bis 08:00 Uhr 2€
08:00 bis 13:00 Uhr 10€ inklusive Mittagessen
08:00 bis 16:00 Uhr 16€ inklusive Mittagessen
Anmeldeunterlagen
Betreuungszeitraum:
für 2022 steht noch nicht fest!
Anmeldung unter:
Tel.: 04731/942820
Mail:
Sommerferien
Betreuungszeitraum:
01. August bis 19. August 2022
Anmeldung unter:
Tel.: 04731/942820
Mail:
Herbstferien
Betreuungszeitraum:
17. Oktober - 21. Oktober 2022
Anmeldung unter:
Tel.: 04731/942820
Mail:
Kinderhotel "Hoppetossa"
Alter: 3 – 12 Jahre,
Kosten: 20,-€ pro Übernachtung, All inklusiv,
Ermäßigung für Geschwister,
Termine:
steht nch nicht fest!
Mehrgenerationen-Chor
Jeden Montagabend, 17.30 -18.30 Uhr, der Generationenchor probt im Nordenhamer Mehrgenerationenhaus: Gemeinsames Singen von Alt und Jung unter der Leitung von Daniel Kim, in Kooperation mit der Musikschule Wesermarsch. Interessierte sind herzlich willkommen!
Veranstaltungen im Offenen Treff
Von montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, Tageszeitung freies WLan und öffentlicher PC-Arbeitsplatz.
Spiele und Sketche "up Plattdüütsch"
Freitags, 14.30 Uhr Plattdeutscher Nachmittag im Mehrgenerationenhaus Nordenham: Plattsnackers und solche, die es werden wollen sind herzlich Willkommen.
Bingo-Nachmittag
Jeden Mittwoch, 14.30 Uhr Bingo-Nachmittag im Nordenhamer Mehrgenerationenhaus: Zahlenzauber im Offenen Treff: Jeder ist herzlich Willkommen.
Betreuung für demenziell veränderte Menschen
Jeden Dienstag, 14.30 Uhr Malteser Erzählcafé dementiell veränderter Menschen, Geschichten, Ausflüge und mehr im Offenen Treff.
Offener Musik-Treff
Jeden Montag von 17.15-19.15 Uhr Offener Musik-Treff im Mehrgenerationenhaus Nordenham: Instrumentalisten treffen sich zum gemeinsamen Musizieren. Interessierte sind herzlich Willkommen!
Seniorenfrühstück
Freitags, 09.30 Uhr Seniorenfrühstück vom Senioren- und Pflegestützpunkt Brake jeden ersten Freitag im Monat, Anmeldung unter 04401-927623
Deutsch-Russischer-Frauentreff
Donnerstags, 18.00–19.30 Uhr Deutsch-Russischer Frauentreff: Gemeinsamer Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Jeden letzten Donnerstag im Monat.
KAIM - Kontakt, Austausch, Information für Mütter
Donnerstags, 14.30-17.30 Uhr „KAIM“ trifft sich im Nordenhamer Mehrgenerationenhaus: Erzieherinnen beraten zugewanderten Mütter in Fragen zu Erziehung, Schule und Kita. Die Treffen finden zweiwöchentlich statt und sind kostenfrei.
Behindertenbeirat
Freitags, 10.00 Uhr Sprechstunde des Behindertenbeirates: Rund um das Thema Behinderung, jeden letzten Freitag im Monat.
Werkstatt im Waschhaus
Kindergeburtstag im Mehrgenerationen Haus, bauen von Vogelhäusern, Solar Hubschraubern, Solar Windmühlen, freitags und samstags möglich, jeweils um 15.00 Uhr für ca.2 Std. 5 bis 10 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren, Getränke und Speisen dürfen mitgebracht werden, Ehrenamtliche begleiten den Kursus an dem jeweiligen Tag, Kosten pro Kind 10€
Weitere handwerkliche Kreativangebote in Form von Workshops und Kursen in den Bereichen, Nähen, Handwerken und Töpfern auf Anfrage.
Die Wollmäuse
Immer montags, 14.30 Uhr. Die Wollmäuse kommen im Nordenhamer Mehrgenerationenhaus zu allerlei Strickereien zusammen, Interessierte sind herzlich Willkommen.
Nähen für den guten Zweck
Immer montags, alle 14 Tage um 15.00 Uhr heißt es Nähen für einen guten Zweck. Im Grünen Salon des Mehrgenerationenhaus trifft man sich zum gemeinsames Nähen.
Lädchen für Mutter und Kind
Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, Second-Hand Kindersachen, Gute Ware für den kleinen Geldbeutel. Hier finden Sie weitere Infos!
Hausaufgabenbetreuung durch unseren Kooperationspartner Kinderschutzbund Nordenham
Lernförderung für Kinder von der 1.-8. Klasse. In einer Kleingruppe werden Kinder unterstützt und ermutigt beim Fertigstellen ihrer Hausaufgaben, Mo. bis Do. 14:00 bis 16:00 Uhr im MGH
Weitere Informationen finden Sie hier.
Tag der Generationen
Der Tag der Generationen fällt in 2021 leider aus!