Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Heilpädagogische Tageseinrichtung Nordenham

Viele Familien befinden sich in Krisen, aus denen sie allein nicht wieder herausfinden. Häufig sind die Kinder die sogenannten Symptomträger und werden auffällig. Sie zeigen Verhaltens- oder Lernprobleme und sind in ihrer Entwicklung gefährdet.

 

Fühlen Sie sich im Umgang mit Ihren Kindern überfordert?

 

Ihr Kind hört nicht auf Sie, beschimpft Sie, hat Schwierigkeiten in der Schule, prügelt sich ständig, ist unzuverlässig, unruhig oder findet durch sein Verhalten keine Freunde?

 

Unsere Heilpädagogischen Tagesgruppe Nordenham ist ein Angebot teilstationärer Jugendhilfe gemäß § 32 SGB VIII. Ziele sind die individuelle heilpädagogische Förderung der Kinder und die Stärkung des Familiensystems. Die Kinder bleiben in der Familie. Die Eltern tragen weiter die Verantwortung für ihr Kind.

 

Gemeinsam mit der Familie arbeiten wir an den Zielen,

  • das Verhalten in der Schule und die Leistungen zu verbessern,

  • die positiven Ressourcen des Kindes zu fördern,

  • das Sozialverhalten des Kindes zu verbessern sowie

  • Beziehungen in der Familie zu klären und Konflikte zu lösen.

 

Tagesablauf - Orientierung im Lebensfeld

 

Derzeit werden bis zu neun Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in unserer Heilpädagogischen Tageseinrichtung (HPT) betreut.

Der Tagesablauf unserer Tagesgruppe gibt den Kindern die Möglichkeit, auch nach dem Schulbesuch einem geregelten Alltag nachzugehen:

 

Von Montag bis Freitag werden Ihre Kinder nach der Schule mit einer ausgewogenen Mahlzeit versorgt. Damit Ihr Kind von den Vorteilen eines starken Gruppengefüges profitieret, legen wir großen Wert auf die gemeinsame Zubereitung und Einnahme des Mittagessens.

 

Angelehnt an die Bedarfe Ihres Kindes bieten wir neben der Hausaufgabenbetreuung eine aktive Freizeitgestaltung sowie heilpädagogische Förderung als Gruppen- oder Einzelmaßnahme an. Bevor Ihr Kind unsere Tagesgruppe verlässt, treffen sich alle Gruppenmitglieder zur gemeinsamen Reflexion des Tages. Gegen 17.15 Uhr endet der Besuch in der Heilpädagogischen Tagesgruppe Nordenham.

 

Wie funktioniert die Aufnahme?

 

Nach dem Erstkontakt der Eltern mit dem Jugendamt und dem sich hieran anschließenden Aufnahmegespräch zwischen den Beteiligten und den MitarbeiterInnen der HPT sowie der Gruppenleitung kann es nach einer grundsätzlichen Bereitschaft aller zur Aufnahme kommen.

 

Halbjährig findet ein Hilfeplangespräch mit allen Beteiligten statt, in dem der Auftrag für die Arbeit mit dem Kind in der HPT erneuert und gemeinsam vereinbart wird

 

Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gern ausführlich

Marc Schlichting - HPT Nordenham

Marc Schlichting

Gruppenleitung

Viktoriastr. 16

26954 Nordenham

Telefax

04731 - 94 28 28

E-Mail